
Zimmerpflanzen, Haustiere und andere Zeitrabauken
Ich habe vor einigen Jahren noch sehr viele Zimmerpflanzen und drei Aquarien gehabt. So schön das auch war, irgendwann habe ich gemerkt, dass ich die Zeit dafür nicht mehr aufwenden wollte. Aufwand und Gefallen daran passten nicht mehr zueinander.
Ständiges gießen,düngen, umpflanzen, füttern, Wasser wechseln etc. summierte sich. Aufpassen, nicht daneben gießen, Schädlinge verfolgen, etwa ein toter Fisch im Aquarium oder eine Wasserpflanze entwurzelt, ist der Filter schon zugesetzt ? Das war 7 Tage die Woche im Hinterkopf als Pflicht vermerkt und wurde zum Gewicht.
Der Punkt war gekommen diese Lebewesen zu reduzieren oder ganz abzuschaffen, da es im Frühjahr und Sommer Zeiten gab, wo auch der Garten tägliche Betreuung erforderte.
Und da, wo ein Topf steht, muss ja auch mehr geputzt werden. Erstens weil immer mal etwas runterfällt, zweitens weil man den Topf hochheben oder verschieben muss, wenn man die Fläche darunter wischen möchte.
Kleinanzeigen helfen ungemein beim Entsorgen
Über Kleinanzeigen wurde ich nach und nach alles los. Es ist unglaublich, wie schnell die Dinge weggehen, wenn sie verschenkt oder preiswert angeboten werden. Ein Aquarium wurde mit komplettem Inhalt (und stark abgesenktem Wasserstand) abgeholt.
Ich bin mir nicht sicher, ob es einfach nur abgenommen wird, weil da “zu verschenken” steht oder ob die Menschen zu ihrem Hobby alles anhäufen, was zu bekommen ist. Ich hatte ja ehemals auch alles ziemlich vollgestellt und vollgefüllt, nur eine Nulldiät half bei den Aquarien.
Heute gibt es (nach wie vor) 2 Katzen und über eine Reduktion auf 20 und dann auf 14 Stück nur noch 8 Zimmerpflanzen. Krautige Pflanzen wurden durch härtere Sorten ersetzt, die auch einen mehrwöchigen Urlaub im Garten überleben. Nachweislich sind dies Bogenhanf (Sansevieria), Rhipsalis (Korallenkaktus), Efeutute, Anthurium und ein Spatiphyllum (Einblatt). Letzeres ist grenzwertig, es braucht viel Wasser und überlebte im Schatten eines Baumes.
Auf dem Beitragsbild ist meine Efeutute “Brasil”, die ist sehr dankbar und verträgt auch Trockenzeiten (3 Wochen ) im Zimmer, wenn es sein muss.
Einen guten Start für deinen Blog 👌
Oh danke liebe Gabi
Ebay Kleinanzeigen finde ich auch super. Und es erstaunt mich immer wieder, welcher Aufwand doch damit einhergeht, Dinge wieder an den Mann und an die Frau zu bringen. Und dabei hab ich nichtmal viele Dinge, die ich abgeben möchte.
Bin gespannt, was du hier noch schreiben wirst. “Frische” Blogs sind doch was Feines, vor allem, wenn sie sich mit Minimalismus beschäftigen!
Liebe Grüße!
Hallo Aura,
es hat natürlich schon eine Weile gedauert das loszuwerden , nervig ist das Einstellen und warten. Manche Leute machen dann Termine und kommen dann zu einer anderen Uhrzeit und denken sich nichts dabei. Dann klebt man zu Hause und kann nicht weggehen. Deshalb mache ich ungern Termine am Wochenende. Ich bin froh diese “Massenphase” hinter mir zu haben.
Moin Thorsten,
ich hatte dich immer schon mal in den Kommentaren bei Gabi gelesen, toll das du auch einen Blog ins Leben gerufen hast 🙂
Bin schon durch einige deiner Artikel gestöbert, gefällt mir sehr!
Weiter viel Spass beim Bloggen
liebe Grüße
Aurelia
Hallo Aurelia, ich sehe Du hast auch einen Blog. Ich finde Blogs nicht so laut wie YouTube-videos und habe lange gezögert, auch weil ich keine Clicks sammeln muss. Ich freue mich aber über jeden Kommentar, es ist schön zu lesen wie andere leben und die Dinge im Minimalismus sehen. 😉