Ich werfe Essen weg
Gestern hatten wir Kartoffelpüree als Beilage, aus der Tüte. Es wird mit Wasser, Milch und wer mag etwas Butter im Nu angerührt.
Meine Frau mag es nicht, mochte es noch nie, meine Kinder mögen es auch nicht. Früher hat es mir geschmeckt und heute ist es enttäuschend, was den Geschmack angeht.
Ich hatte die Packung gekauft als es im Lockdown um etwas Essbares ging, aber es gab nie einen Notstand beim Essen, wie sich dann herausstellte.
Zum Glück habe ich nicht 10 Packungen oder Eintopfdosen gekauft, es soll Menschen gegeben haben, die das gehortet haben.
Es sind noch 2 Tüten in der Packung. Die werde ich jetzt in den Biomüll schütten , Papier und Tüten und Recycling trennen und dann den
Beutelbrei nie wieder kaufen
Ab sofort gibt es nur noch selbstgemachten Kartoffelbrei.
Als Ausgleich für das gestrige Industrieprodukt gab es heute Kartoffelpuffer und Apfelkompott, beides selbstgemacht.
Hallo Torsten!
Ich musste gerade lachen, weil ich mich an mein erstens Erlebnis mit Tütenkartoffelbrei erinnert habe. Ne, das schmeckt wirklich nicht! Wie Kleister…kann man wirklich kaum essen. 😉
Man kann das nur essen, wenn man nichts anderes hat, eine Art Notessen. Gekochte Kartoffeln , nach dem Kochen gepellt, sind doch auch lecker.