Kuhlschränke ohne Strom
In Indien werden Kuhlschränke aus Keramik hergestellt, die mit Wasser kühlen. Kein Stromanschluss. Bis zu eine Woche soll eine Wasserladung zum Frischhalten von Lebensmitteln funktionieren. Der Kühlschrank kostet nur ein Drittel eines konventionellen Kühlschranks und ist wohl nachhaltiger als alles was man sonst zur Kühlung kaufen kann.
Ich vermute aber, dass die Temperatur zum Kühlen von Fleisch oder Milchprodukten nicht ausreicht.
Wow, das ist ja klasse. Wo gräbst du solche Sachen aus? Auf der Homepage dieser Firma steht, dass Milch funktionieren würde (In Indien sind viele Vegetarier).
Das Video wurde mir über das Smartphone angeboten, irgendein tracking muss mich erwischt haben. Vielleicht hatte ich an einem Tag dreimal laut „Kühlschrank“ gesagt und das Smartphone hat zugehört. 😉
Hallo Thorsten,
so einen „Kühlschrank“ kannst du dir auch selbst mit zweit Tontöpfen und etwas Sand selbst bauen. Das Prinzip ist das selbe.
Diese indischen Kühlschränke sind natürlich hübscher und praktischer. Danke für den Link!
Die Temperator wurde ja mit 80 bzw. 72 Grad Fahrenheit angegeben. Für unsere Verhältnisse ist das zu warm für Fleisch und Milch, aber in Indien herrschen andere Temperaturen als bei und und dort ist man froh über etwas, was sie Lebensmittel etwas frischer hält.
Ist ne gute Sache!