Versicherung gekündigt
Jedes Jahr sollte man seine Versicherungen überprüfen. Bedarf und Kosten gegenüber stellen. Nichts aus Gewohnheit behalten.
Jetzt habe ich eine Unfallversicherung für meine Kinder gekündigt. Die Versicherung bestand seit der vierten Klasse, da fuhren sie mit dem Rad zur Schule. Sie sind alt genug und können auf sich selbst aufpassen.
Man kann jederzeit und überall in einen Unfall verwickelt werden, aber verhindern kann man es mit einer Versicherung nicht. Es spielt also keine Rolle, ob die Unfallversicherung besteht. Angst ist hier ein schlechter Ratgeber.
Die Versicherung läuft jetzt noch ein Jahr und dann ist gut.
Dass die Lebenshaltungskosten insgesamt steigen hat bei der Entscheidung geholfen. „Lief eben so mit“. Nein nichts sollte ungefragt über Jahre so mitlaufen, weil es so bequem ist und Gewohnheit wird. Ich hätte die Versicherung schon längst kündigen können. Eine satte Erhöhung der Prämie um 40% hat die Entscheidung erleichtert.
Oh das passt ja, ich hab unsere Unfallversicherung für den Mann und mich auch gekündigt. Läuft jetzt noch bis September.
Die lief auch immer so mit, aber die wird mir jetzt auch zu teuer und ich denk, wir sind nicht mehr unbedingt die Klientel die unfallträchtigen Beschäftigungen nachgeht 😀
also weg damit.
Das passt wirklich. Und in diesen Zeiten ist das Aufpassen und Nachdenken noch wichtiger als in den Jahren des Überflusses. Wir Minimalisten sind darin geübt, aber wie ich sehe müssen wir uns auch anstrengen. Glückwunsch zur Entscheidung.