Linktipp : Vonovia senkt die Heiztemperatur auf 17 Grad
Hier zu lesen :
https://www.n-tv.de/panorama/Wohnungsriese-senkt-Heizungstemperatur-staerker-article23447781.html
Nun, da wird es vermutlich einen Aufschrei geben. Bei uns ist die Heizung auf 16 Grad nachts eingestellt, schon immer. Und sie läuft praktisch gar nicht, außer in sehr kalten Wintern. In einem ungedämnten Altbau könnte das ganz anders ausgehen. Das sollte man beim Absenken beachten.
Oder eine warme Decke über das Bett legen und tagsüber einen Pullover überziehen.
Im tiefsten Winter im dünnen Blüschen, Hemd oder T-Shirt rumzulaufen ist auch nicht effektiv. Das ist wie Erdbeeren im Winter : dekadent und teuer.
Wenn man nicht gerade Homeoffice in Nachtschicht macht, finde ich die Absenkung auch nicht so tragisch. Ich stelle die Heizung immer schon nachts so weit runter, dass sie idealerweise gar nicht anspringt. Dann ist die Luft auch viel besser. Und wenns kalt ist: einfach eine Decke mehr. Dann schläft es sich wunderbar.
Das Wärmebedürfnis ist schon sehr unterschiedlich. Manche Leute sitzen ernsthaft bei 16 Grad in der Wohnung, andere bei locker 23 Grad (alles persönlich erlebt!). Und das mit den T-Shirts im Winter gibts ja auch tatsächlich.
Das mit der Temperatur ist schwierig. Im ungedämmten Altbau können sich selbst höhere Gradzahlen ungemütlich kalt anfühlen. Konvektion, Wärmeverteilung,…kalter Fußboden zum Keller…..